Schwierige Situationen im Team erkennen und wirksam intervenieren
General information
Die Teilnehmenden
- kennen die Unterschiede zwischen einer Konfliktsituation, Mobbing und Fällen von sexueller Belästigung
- sind in ihrer Funktion als Vorgesetzte sensibilisiert dafür, in solchen Situationen rechtzeitig zu reagieren und entsprechende Interventionsmöglichkeiten zu nutzen
- sind über das «Reglement zum Schutz vor sexueller Belästigung» sowie UZH-interne Beratungsangebote und externe Anlaufstellen informiert
- erproben den Umgang mit schwierigen Arbeitssituationen interaktiv
- Professorinnen und Professoren
- Führungskräfte, die Abteilungen oder Teams leiten
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Dieser Kurs kann als Ergänzungsmodul im Leadership-Programm für Professor:innen angerechnet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Dates
Referent | Dates | Available seats | Place | |
---|---|---|---|---|
Yvonne Keller Rebecca Saladin Brigitte Tag |
07.10.2025
(08:30 - 13:00 o'clock)
|
20 | Center for Continuing Education | Register |