Umgang mit Konflikten im Arbeitsalltag an der UZH
Allgemeine Informationen
Die Teilnehmenden
- unterscheiden zwischen Differenzen, Spannungen und Konflikten und kennen auch deren positive Aspekte
- können Konflikte im Arbeitsalltag hinsichtlich Bedeutung und Schweregrad einordnen sowie situativ externe Unterstützung beiziehen
- kennen personalrechtliche Rahmenbedingungen und handeln präventiv und rechtzeitig
- packen Konflikte lösungsorientiert an und beugen mit fairer Gesprächskultur Konflikteskalationen vor
- Professorinnen und Professoren
- Mitarbeitende mit Führungsfunktion
Die Teilnehmenden erhalten zur Vorbereitung einen Lernauftrag und bringen ein Konfliktbeispiel mit (Aufwand: ca. 1 Stunde).
Dieser Kurs kann als Ergänzungsmodul im Leadership-Programm für Professor:innen angerechnet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kursdaten
Kursleitung | Daten | Plätze frei | Ort | |
---|---|---|---|---|
Barbara Dolanc Sandra Maurer Barbara von Planta |
14.05.2025
(08:30 - 17:00 Uhr)
|
0 | Zentrum für Weiterbildung (ZWB) | in Warteliste eintragen |